Ihre Idee für die Hauptstrasse Seefeld! Machen Sie mit! - Seefeld Verkehrskonzept Hauptstraße
Ihre Idee für die Hauptstraße
Wie bewerten Sie die ergriffenen Maßnahmen zur Lenkung des Verkehrsflusses? Welche Ideen haben Sie, um den Verkehr in der Hauptstraße ins Rollen zu bringen? Wo sehen Sie Möglichkeiten, wo vielleicht auch Herausforderungen?
Bitte beachten Sie: Die Ideensammlung zur Haupstraße Seefeld wurde im Herbst 2019 abgeschlossen. Daher sind auch keine Beiträge auf der Pinnwand mehr möglich. Selbstverständlich können aber alle bisher eingereichten Beiträge weiterhin gelesen werden. Zur besseren Übersicht haben wir außerdem alle Kernaussagen für Sie hier zusammengefasst.
Alle Beiträge dieses Prozesses sind in den Bürgerdialog zur Ortsentwicklung Seefelds eingeflossen und werden im Rahmen dessen bei der Gestaltung des gemeinsamen, integrierten Ortsentwicklungskonzeptes (OEK) mitberücksichtigt.
Inhalte mit dem Schlagwort mobilitätskonzept .

1. Den Begriff Verkehrskonzept durch Mobilitätskonzept ersetzen, weil ganzheitlicher.
2. Straßen- und Parkflächenverteilung und Geschwindigkeitsbegrenzungen nach Zielverkehrsanteilen einrichten. Dabei Vorrang für Schwächere (Kinder, Ältere, Familien, Kranke), kleine und umweltfreundlichere Fahrzeuge.
3. Tempo 30 an gefährlichen Stellen noch runtersetzen, um möglichst geringe Tempo-Unterschiede zum Auto zu haben. FußgängerInnen gehen nur 6 km/h schnell.
4. Alle wichtigen Geschäfte sollen die EinwohnerInnen im Ort umsonst beliefern.
5. Einen tollen Radweg von Seefeld-Mitte zur S-Bahn bauen.
6. Home Office Anteil in der Bevölkerung steigern/unterstützen.
7. Lasten-Pedelecs zur günstigen/kostenlosen Ausleihe anbieten.
24.06.2019, Sternenweg*