Ihre Idee für die Hauptstrasse Seefeld! Machen Sie mit! - Seefeld Verkehrskonzept Hauptstraße
Ihre Idee für die Hauptstraße
Wie bewerten Sie die ergriffenen Maßnahmen zur Lenkung des Verkehrsflusses? Welche Ideen haben Sie, um den Verkehr in der Hauptstraße ins Rollen zu bringen? Wo sehen Sie Möglichkeiten, wo vielleicht auch Herausforderungen?
Bitte beachten Sie: Die Ideensammlung zur Haupstraße Seefeld wurde im Herbst 2019 abgeschlossen. Daher sind auch keine Beiträge auf der Pinnwand mehr möglich. Selbstverständlich können aber alle bisher eingereichten Beiträge weiterhin gelesen werden. Zur besseren Übersicht haben wir außerdem alle Kernaussagen für Sie hier zusammengefasst.
Alle Beiträge dieses Prozesses sind in den Bürgerdialog zur Ortsentwicklung Seefelds eingeflossen und werden im Rahmen dessen bei der Gestaltung des gemeinsamen, integrierten Ortsentwicklungskonzeptes (OEK) mitberücksichtigt.
Inhalte mit dem Schlagwort verkehrsberuhigung .

Eine Markierung des Radweges (wie in Herrsching) trägt während der Geschäftszeit zu einer Beruhigung bei. Autofahrer sind zu mehr Aufmerksamkeit angeregt und weitere Maßnahmen werden damit überflüssig.
Jochen Simon-Weidner, 30.06.19*

Ist Verkehrsberuhigung in der Hauptstraße möglich? Ich denke nicht, dass es möglich ist, die Hauptstraße als Einbahnstraße zu führen, auch nicht teilweise! Alle solchen Beschränkungen führen nur dazu, dass die parallelen Straßen die ober- und unterhalb der Hauptstraße liegen, sowie die verbindenden Querstraßen, plötzlich mehr Verkehr führen müssten, als bisher! Dazu kommt, jeder motorisierter Verkehrsteilnehmer fährt dadurch unnötige Umwege, verbraucht mehr Treibstoff oder Elektroenergie! Die Anwohner haben deshalb mehr Radau, Qualm und Betrieb um sich rum!
Jedenfalls wird dann der anfallende Verkehr auf ein größeres Gebiet verteilt, das nicht dafür geplant und errichtet wurde! Im Moment läuft es doch prima! Irgendwann peilt jeder, dass man auf der Seite der Bus-Spur, nur an bestimmten Stellen noch parken darf! ACHTUNG: So toll jetzt alles in der Hauptstraße geworden ist, leider sehen in letzter Zeit, die Auto- und Motorradraser, in unserer Hauptstraße, ein El Dorado!! Rückwärts aus einem Grundstück zu fahren, trotz umsichtiges Umschauen, wird bei solchen Rasern, ein Glücksspiel! Seltsamerweise haben wir dieses Problem nur am Wochenende, anscheinend "Freizeitraser"? Geschwindigkeitskontrollen durch Polizei und Blitzerkästen wären vielleicht nicht schlecht!? Die Anregungen, in der Hauptstraße mehr Kultur, Cafés, Radwege zu bauen, lesen sich gut , aber wen man jetzt an einem Samstag Mittag oder am Sonntag durch die Hauptstraße schlendert, ist die Straße, bzw. ganz Seefeld, total leer und verkehrsberuhigt! Dass sollte man auch berücksichtigen! Zudem, ganz ehrlich, ist es gerade in solchen Momenten ganz schön bei uns! Brauchen wir den in Seefeld diesen Trubel? Wer ihn braucht, soll dort hinfahren wo es ihn gibt, nach Herrsching, München oder Weilheim (Berlin?)!!
23.05.19, Albert Duldinger*

Wir würden uns ein Verkehrskonzept wünschen, das Radfahrer und Fußgänger bevorzugt und mehr öffentliches Leben - nicht nur Autofahren - zulässt. Also weniger ins Rollen bringen oder langsamer. z.B. mehr Raum für Cafés, Bänke etc. damit sich gemeinsames öffentliches Leben Draußen abspielen kann. Eine Einbahnregelung wie beschrieben würde sicher helfen. Einen Teil der Hauptstraße als Fußgänger/Fahrrad-Zone zu deklarieren wäre erholsam, z.B. in Oberalting. Wir würden uns außerdem mehr Bäume an der Straße wünschen, die Schatten spenden und zum Verweilen einladen. Wenn man sich die Autos einmal wegdenkt ist viel mehr Platz. Wie wäre es mit einer Verkehrszählung, die einschließt, woher die Fahrzeuge kommen? Die meisten sind wahrscheinlich aus Seefeld selbst (oder Hechendorf) und würden auf so kurze Strecken mit etwas Motivation vielleicht auf ein Auto verzichten.
21.05.19, Linda Rüger und Familie*