Ihre Idee für die Hauptstraße

Wie bewerten Sie die ergriffenen Maßnahmen zur Lenkung des Verkehrsflusses? Welche Ideen haben Sie, um den Verkehr in der Hauptstraße ins Rollen zu bringen? Wo sehen Sie Möglichkeiten, wo vielleicht auch Herausforderungen?

 

Bitte beachten Sie: Die Ideensammlung zur Haupstraße Seefeld wurde im Herbst 2019 abgeschlossen. Daher sind auch keine Beiträge auf der Pinnwand mehr möglich. Selbstverständlich können aber alle bisher eingereichten Beiträge weiterhin gelesen werden. Zur besseren Übersicht haben wir außerdem alle Kernaussagen für Sie hier zusammengefasst.

Alle Beiträge dieses Prozesses sind in den Bürgerdialog zur Ortsentwicklung Seefelds eingeflossen und werden im Rahmen dessen bei der Gestaltung des gemeinsamen, integrierten Ortsentwicklungskonzeptes (OEK) mitberücksichtigt.

Inhalte mit dem Schlagwort verkehrskontrollen times .

Die Idee mit den Zebrastreifen finde ich auch gut. was ich feststelle ist, dass leider zu schnell gefahren wird. Besonders Abends und am Wochenende ist die Hauptstr. eine Autobahn (Da diese sehr Leer ist ). Ich sehe immer nur, das die Bürger 30er Zonen wollen, aber selber die Geschwindigkeit nicht einhalten.

Bei uns in der Münchnerstr. ist es zur Wertstoffhofzeit eine reine Raserei. Rechts vor Links zur Rosseggerstr. wird so gut wie gar nicht eingehalten. Für Schulkinder und Anwohner ist das sehr gefährlich. Ich möchte nur erinnern, dass ein Auto in meinen Vorgarten reingefahren ist , wo 5 Minuten zuvor noch Personen gestanden sind .

R. Brand, 29.07.2019 *

Liebe Gemeinde,

die vorgenommenen Änderungen sind positiv spürbar, wir wünschen uns jedoch, dass das Konzept noch ausgebaut wird.

Zebrastreifen in Höhe Edeka oder Krankenhaus würden mehr Sicherheit für Fußgänger und Autofahrer bedeuten. Ebenso wäre es wünschenswert, wenn die Parkverbotsbereiche bzw. Parkflächen auf dem Asphalt markiert werden. Die vorhandenen Bereiche sind kaum noch zu erkennen und die Änderungen werden nicht von jedem wahrgenommen.

Ferner sollte das Konzept von entsprechenden Verkehrskontrollen unterstützt werden (Parken und Geschwindigkeit). Insbesondere die Parkbereiche um den Edeka und den Marienplatz sollten regelmäßig, auch am Wochenende, kontrolliert werden. Das wilde Parken sorgt immer wieder für chaotische Verkehrssituationen, wenn die Parkbereiche und die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht ernst genommen werden. Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h ist nicht notwendig um den Verkehrsfluss zu gewährleisten, wenn sich alle an die gegebenen Vorgaben halten.

 

14.06.2019, Theresa Bozenhardt*

Aktuelles

Inhalte mit dem Schlagwort verkehrskontrollen times .

Keine Ergebnisse