Dokumente

Damit Sie bestens über den laufenden Prozess informiert sind und Zugang zu wichtigen Hintergrundinformationen haben, werden wir Ihnen hier alle wichtigen Dokumente zum Prozess zur Verfügung stellen. Bürgerbeteiligung kann nur dann erfolgreich sein, wenn das Vorgehen und der Prozess an sich so transparent wie möglich gehalten werden, um allen Bürgern eine möglichst umfassende Entscheidungsgrundlage zu gewährleisten. Aus diesem Grund werden die Dokumente hier übersichtlich gegliedert und ständig aktualisiert, schauen Sie also gerne immer wieder vorbei.

 

 

Fachgutachten

Fachgutachten stellen eine maßgebliche Entscheidungsgrundlage für kommunale Entwicklungsprozesse dar. Es ist keine Seltenheit, dass sich subjektive Meinungen oder Annahmen stark von den offiziell erhobenen Daten unterscheiden. Um ein möglichst detailliertes Bild über die aktuelle Lage Seefelds zu erlangen, werden deshalb neben qualitativen Analyse, auch offizielle quantitative Daten u.a. des Statistischen Landesamts zu Rate gezogen.

 

Diese Fachgutachten finden Sie hier in Kürze zum Download.

Protokolle Lenkungskreis

Hier finden Sie alle Protokolle der Treffen des Lenkunsgkreises Ortsentwicklungskonzept.

Was ist ein Lenkungskreis?

  Ziel eines Lenkungskreises ist es, in Zusammenarbeit von möglichst diversen Interessenvertretern und Experten einvernehmliche Empfehlungen an den Gemeinderat zu formulieren. In einem Lenkungskreis arbeiten zu diesem Zweck die Vertreter der Verwaltung, des Planungsteams, des Gemeinderates und möglichst vieler verschiedener Interessengruppen (z.B. Gewerbe, Umwelt-/Naturschutz, Senioren) zusammen. Die enge Zusammenarbeit soll einerseits dafür sorgen möglichst viele Interessen in den Prozess einzubringen, andererseits soll die Rückbindung zu den jeweiligen Interessensgruppen sichergestellt werden. 

Weitere Dokumente

  • Präsentation Auftaktveranstaltung [Download 7,9MB]
  • Präsentation der Agenda Gruppe Ortsbild/Ortsentwicklung am 30.09.2014 vor dem Gemeinderat [Download 2,1MB]
  • Präsentation zu u.A. Verfahrensstand, Beurteilung potentieller Gewerbestandort, Ergebnisse Klausursitzung des Gemeinderates am 06.10.2020 [Download 4 KB]