Kurzüberblick Handlungsfeld Infrastruktur / Nahversorgung /  Öffentlicher Raum und Ortsbild

Die Voruntersuchungen zum Handlungsfeld Infrastruktur laufen derzeit. Sobald Informationen bereitstehen, bilden wir diese hier ab.

 

Stärken

Stärke: Grundversorgung in den Ortsteilen gesichert (Arzt, Lebensmittel, Bäcker, Post, Metzger)

Quellen: Anonym Anonym Anonym

Stärke: Gastronomie in Seefeld

Quellen: Anonym Hiltrud Gürtler

Stärke: Schule, Hort, Kita etc. als "Campus"/ an einem Ort in Hechendorf

Quellen: Anonym

Stärke: Klinik/Krankenhaus und viele Ärzte

Quellen: Anonym Anonym Anonym Anonym Anonym Anonym Anonym

Stärke: Marienplatz in Seefeld

Quellen: Anonym

Stärke: Regionaler und saisonaler Markt

Quellen: Anonym Anonym Anonym

Stärke: Gute Infrastruktur

Quellen: Thomas Hölzl

Stärke: Wertstoffhof

Quellen: Anonym WFG

— 50 Elemente pro Seite
Zeige 8 Ergebnisse.

Schwächen

Schwäche: Unzureichende Einkaufsmöglichkeiten in Hechendorf (Supermarkt, Drogerie, Bäcker, Metzger)

Quellen: Anonym Dr. Mario Noyer-Weidner Anonym Verena Michael Thurner Anonym Anonym Anonym Anonym Anonym Anonym Anonym Anonym Margit Fredrich Anonym Florian Berlieb Anonym

Schwäche: Liste mit allen Übernachtungsmöglichkeiten in Seefeld fehlt

Quellen: Anonym

Schwäche: Bauplatz auf dem Grundstück Inningerstr./Am Oberfeld (Hechendorf) an Inninger Straße ist ein Schuttplatz

Quellen: Hiltrud Gürtler Anonym Anonym

Schwäche: Kein schnelles Internet (auch wichtig für Gewerbe)

Quellen: Anonym Anonym Hiltrud Gürtler Anonym

Schwäche: Gastronomie in Hechendorf fehlt

Quellen: Anonym Dr. Mario Noyer-Weidner Anonym Verena Andrea Anonym

Schwäche: Donnerstag als Markttag schwierig nutzbar für Berufstätige

Quellen: Anonym

Schwäche: Kein Drogeriemarkt

Quellen: Anonym

— 50 Elemente pro Seite
Zeige 7 Ergebnisse.

Ideen und Anliegen

Wege erhalten, keine Split-Auffüllung

Quellen: Hans Kronschnabl

Tourismus stärken (z.B. Rahmenbedingungen für Erweiterung Campingplatz Pilsensee schaffen)

Quellen: Martin Zerhoch

Verpackungsfreies Einkaufen ermöglichen

Quellen: Anonym

Angebot des Wochenmarkts erweitern

Quellen: Anonym

Ein Bioladen in Hechendorf mit einem Kaffee, welches täglich geöffnet hat

Quellen: Wolfgang Kussmann

Bau eines neuen Rathauses

Quellen: Friedrich Hanrieder

Glasfaserausbau nötig

Quellen: Hiltrud Gürtler Margita Gütler

Schnittplatz am Oberfeld verräumen

Quellen: Margita Gütler

Erschließung Standort Kreuzung Eichenallee/ Straße nach Auing für Krankenhaus, Supermarkt

Quellen: Klaus Jira Anonym

Konzept zum Erhalt der alten Ortskerne

Quellen: Dr. Mario Noyer-Weidner

Gestaltung Ortszentrum in Hechendorf (Café, Einzelhandel, Wochenmarkt)

Quellen: Anonym Dr. Mario Noyer-Weidner Verena

Frage: Grundstückszäune am Baugebiet Reiswiese konform mit Bebauungsplan?

Quellen: Anonym

Krankenhaus am alten Platz renovieren/ Krankenhaus in Gemeinde erhalten

Quellen: Anonym Florian Kuchler Anonym Almuth Boedecker Hiltrud Gürtler Anonym

Ortskern Seefeld stärken (und Infrastruktur erhalten)

Quellen: Almuth Boedecker Anonym

Wochenmarkt in Hechendorf

Quellen: Thomas Hölzl Anonym Anonym Anonym

Ortsbild verbessern (z.B. Brachflächen)

Quellen: Anonym

Ruhebänke pflegen und reparieren

Quellen: Anonym

Beteiligung am Bayern-WLAN

Quellen: Anonym

Service-Point für Senioren im Alten Rathaus

Quellen: Anonym

Rathaus in die Ortsmitten setzen

Quellen: Anonym

Packstation am Bahnhof in Hechendorf

Quellen: TK

Wertstoffhof Donnerstagvormittag öffnen (Verknüpfung mit Einkauf möglich)

Quellen: Dr. H.J. Kolde

— 50 Elemente pro Seite
Zeige 22 Ergebnisse.

Alle Beiträge

angle-left Schwäche: Einkaufsmöglichkeiten in Hechendorf
Die Einkaufsmöglichkeiten in Hechendorf sind unzureichend.*